Starke Erdbeben und riesige, durch Tsunamis hervorgerufene Meeresflutwellen zeigen sich als großes Risiko sowohl für viele Inseln als auch Küsten der Kontinente und können zerstörende Katastrophen verursachen, die zu Gesundheitsschäden, Lebensbedrohung und erheblichen Sachschäden führen können. Eine Tsunami-Welle kann jederzeit und überall zuschlagen und innerhalb weniger Minuten nach einem Erdbeben die Küste erreichen. Es ist daher von großer Bedeutung, diese Zeit mit Einsatz eines modernen Überwachungs-, Warn- und Benachrichtigungssystems sinnvoll zu nutzen, um Leben zu retten und Sachschäden zu vermeiden.
Tsunami-Frühwarnsystem
Warum ein Tsunami-Frühwarnsystem aufbauen?
Starke Erdbeben und riesige, durch Tsunamis hervorgerufene Meeresflutwellen zeigen sich als großes Risiko sowohl für viele Inseln als auch Küsten der Kontinente und können zerstörende Katastrophen verursachen, die zu Gesundheitsschäden, Lebensbedrohung und erheblichen Sachschäden führen können. Eine Tsunami-Welle kann jederzeit und überall zuschlagen und innerhalb weniger Minuten nach einem Erdbeben die Küste erreichen. Es ist daher von großer Bedeutung, diese Zeit mit Einsatz eines modernen Überwachungs-, Warn- und Benachrichtigungssystems sinnvoll zu nutzen, um Leben zu retten und Sachschäden zu vermeiden.
Beschreibung des Tsunami-Frühwarnsystems
Das Tsunami-Frühwarnsystem von Telegrafia ist als modernes Sirenensystem in Spitzenqualität konzipiert und deckt große besiedelte Küstengebiete ab. Es ist mit bestehenden Systemen zur Überwachung von unterseeischen Erdbeben, des Wetters und des Meeresspiegels verbunden. Es ist mit Vektra®-Softwareanwendungen (SCADA, Warnung und Benachrichtigung) für einzelne Systemelemente ausgestattet:
- Überwachungssystem zur Überwachung seismischer Wellen, die nach einem Untersee-Erdbeben durch die Erdkruste laufen
- Warnsystem mit Sirenen, das die Küste, die von einem Tsunami getroffen werden kann, mit dem Warnsignal abdeckt
- Benachrichtigungssystem, das die zuständigen Personen umgehend per Sprach- oder Textnachricht über das Auftreten einer Notfallsituation informiert
Beschreibung des Tsunami-Frühwarnsystems
Das Tsunami-Frühwarnsystem von Telegrafia ist als modernes Sirenensystem in Spitzenqualität konzipiert und deckt große besiedelte Küstengebiete ab. Es ist mit bestehenden Systemen zur Überwachung von unterseeischen Erdbeben, des Wetters und des Meeresspiegels verbunden. Es ist mit Vektra®-Softwareanwendungen (SCADA, Warnung und Benachrichtigung) für einzelne Systemelemente ausgestattet:
- Überwachungssystem zur Überwachung seismischer Wellen, die nach einem Untersee-Erdbeben durch die Erdkruste laufen
- Warnsystem mit Sirenen, das die Küste, die von einem Tsunami getroffen werden kann, mit dem Warnsignal abdeckt
- Benachrichtigungssystem, das die zuständigen Personen umgehend per Sprach- oder Textnachricht über das Auftreten einer Notfallsituation informiert
Vorteile der Lösung
- Abdeckung eines weiten Küstengebiets mit einem intensiven akustischen Warnsignal
- Automatisierte Steuerung sonstiger SCADA-Einrichtungen, z. B. Abschalten der Gasversorgung aufgrund des Outputs des Überwachungssystems
- Automatische Aktivierung von Warnungen und Benachrichtigungen
- Reibungsloser Ablauf der Evakuierung dank hervorragender Verständlichkeit des gesprochenen Wortes
- Smarter Betrieb aufgrund leiser Sirenentests, Fernautodiagnostik und der Möglichkeit der Verbindung mit Systemen von Drittenanbietern
- Volle Unabhängigkeit bei Stromausfall
Vorteile der Lösung
- Abdeckung eines weiten Küstengebiets mit einem intensiven akustischen Warnsignal
- Automatisierte Steuerung sonstiger SCADA-Einrichtungen, z. B. Abschalten der Gasversorgung aufgrund des Outputs des Überwachungssystems
- Automatische Aktivierung von Warnungen und Benachrichtigungen
- Reibungsloser Ablauf der Evakuierung dank hervorragender Verständlichkeit des gesprochenen Wortes
- Smarter Betrieb aufgrund leiser Sirenentests, Fernautodiagnostik und der Möglichkeit der Verbindung mit Systemen von Drittenanbietern
- Volle Unabhängigkeit bei Stromausfall